Yoga und Schneeschuhwandern
St. Antönien, Michelshof, 14.-16. Februar 2020
Für alle, die gerne ihre Yogapraxis vertiefen möchten und zudem aktiv in die Winterwelt eintauchen wollen. Yoga & Schneeschuhwandern ist eine wunderbare Kombination, um voll und ganz abzuschalten und trotzdem herausgefordert zu sein.
Die Kombination von Schneeschuhwandern und Yoga steht an diesem Wochenende im Vordergrund. Wir starten morgens mit einer Yogaeinheit, die den Körper und Kopf für die bevorstehende Wanderung aufwärmt und vorbereitet. Während der Wanderung werden wir immer wieder zum Atem und in die Stille zurückkommen. Das ruhige Yin Yoga am späten Nachmittag ist genau der richtige Ausgleich und wird die Eindrücke des Tages nochmals verstärken.
Katharinas Leidenschaft gehört dem kräftigen Ashtanga Yoga, als auch tänzerischen Flows und dem ruhigen Yin Yoga. Sie unterrichtet verschiedene Meditationstechniken, wie einfache Atembeobachtung und u. a. Chakrameditation. Anfänger werden etwas mehr gefordert sein und sind genauso willkommen wie Yogis mit Erfahrung. Jeder startet dort wo er/sie ist.
Ich freue mich, die Schneeschuhtouren zu leiten.
Freitag
16.30 – 18.00 Uhr Yoga (optional, wer bereits anreisen kann)
18.30 Uhr gemeinsames Abendessen und Start mit Programmbesprechnung
Samstag
7.30 – 9.00 Uhr Meditation & Morgenyoga, im Anschluss Frühstück
10.00 – 15.00 Uhr Schneeschuhwanderung inkl. Pausen und Meditation
16.30 – 17.30 Uhr Yin Yoga & im Anschluss Jacuzzi (optional)
18.30 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Mantra (optional)
Sonntag
7.30 – 9.00 Uhr Meditation & Morgenyoga, im Anschluss Frühstück
10.00 – 15.00 Uhr Schneeschuhwanderung, inkl. Pausen, Meditation
15.00 – 16.00 Uhr Yin Yoga & Abschluss
Wer auf eigenes Risiko eine Skitour machen möchte oder einfache Winterwanderungen unternehmen möchte, ist herzlich willkommen.
Leitung: Katharina Bogner (Yoga) und ich (WL)
Preis, inkl. Übernachtung, Halbpension, Lunchpaket, Yoga und Wanderleitung (exkl. Ausrüstung, Jacuzzi, Anreise):
pro Person CHF 620.00 im Doppelzimmer mit Etagenbad, CHF 670.00 mit Privatbad, Einzelzimmeraufschlag CHF 80.00/90.00
Greina Hochebene - ein Kraftort
27./28. Juni 2020
Der Zustieg durch's Val Sumvitg, der Abstieg ins Val Lumnezia - dazwischen eine Übernachtung in der wunderschönen, von Herzen
bewirteten Terrihütte und verschiedene Yogastopps!
Das Highlight: Yoga in der Greinaebene!
Nachdem wir im August 2019 ein super Wochenende geniessen durften, haben wir entschieden, diese Tour im 2020 nochmals anzubieten.
Details folgen.